TOP

Die Kundenmeinungen

star-solid star-solid star-solid star-solid star-solid

Geben Sie Ihre Meinung zu Trustpilot ab

technische Begriffe verstehen

Berufliche Fachbegriffe verstehen

Wir werden oft nach den Begriffen gefragt, die wir verwenden, um Ihnen die verschiedenen technischen Aspekte des Zauns und des Aufstellens zu erklären. Lymeta & Co. bietet Ihnen im Folgenden ein kleines Wortlexikon, das wir aus Gesprächen mit unseren Kunden zusammengestellt haben.

Fehlt Ihnen ein Begriff? Kontaktieren Sie uns gerne. Diese Seite kann innerhalb von 24 Stunden aktualisiert werden.

Technische Begriffe rund um den Zaun

B

Bodenplatten für Maschendrahtpfosten

Bodenplatten

Die Bodenplatte ist eine Metallplatte, die entweder an die Basis Ihres Pfostens angeschweißt oder aufgesteckt wird. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Pfosten auf einer ebenen, betonierten oder geteerten Fläche oder auf einer Mauer zu platzieren.

Es gibt verschiedene Modelle von Platten: rund oder quadratisch, flach, rechtwinklig oder englisch.

Bodenplatte für Zaunpfosten: Dies ist das gängigste Modell, bei dem Ihre Platte flach auf Ihrer Unterlage positioniert wird.
- Winkelplatte: Dieses Modell wird in der Regel auf einer Mauer positioniert. Die Platte besteht aus zwei im 90°-Winkel verschweißten Platten, die an der Seite der Mauer und an der Oberseite der Mauer angebracht werden. Die Platte bildet so ein L.
- Englische Platte: Diese Platte wird nicht von Lymeta & Co. vertrieben. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Pfosten an der Seite einer Mauer zu positionieren.
- Bodenplatte für Mauerabdeckungen mit einfacher oder doppelter Neigung: Diese Platte wird nicht von Lymeta & Co. vertrieben, da die meisten Verleger eine flache Bodenplatte verwenden und die Neigung mit einem Betonzusatz ausgleichen.

Ihre Platte ist in der Regel mit runden oder länglichen Löchern ausgestattet, damit Sie den Einschlagstift (nicht im Lieferumfang enthalten) einsetzen können.

E

Was ist ein Erdbohrer?

Erdbohrer

Ein Erdbohrer ist ein mechanisches oder motorisiertes (thermisches oder hydraulisches) Werkzeug, mit dem Sie schnell Löcher bohren können, in denen die Pfosten Ihres Zauns versiegelt werden. Je nach Modell kann der Erdbohrer von einer oder zwei Personen bedient werden. Manche haben auch eine Rolle, um die Handhabung zu erleichtern. Der Erdbohrer ist mit verschiedenen Bohrern (Länge und Durchmesser) ausgestattet, je nachdem, welches Loch Sie bohren müssen. Als Leihgebühr für ein Wochenende für ein solches Gerät müssen Sie mit 150 bis 200 Euro rechnen.

Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie bei der Arbeit mit diesem Werkzeug immer eine Schutzbrille sowie Schutzhandschuhe tragen.

Lymeta & Co. empfiehlt Ihnen, dieses Werkzeug zum Graben Ihrer Löcher zu verwenden.

F

Ein oder zwei Flügel?

Flügel

Der Flügel oder die Flügel sind ein Bestandteil eines Tores/einer Schlupftür. Es handelt sich um den Teil, der aus einem Rahmen und einer Füllung besteht und sich auf Scharnieren dreht. Bei Lymeta & Co. unterscheiden wir:
- Einzeltore: Sie bestehen aus einem einzigen Flügel
- Doppeltore: Sie bestehen aus zwei Flügeln.

Bei Lymeta & Co. ist ein Türflügel nicht gleichbedeutend mit einem Tor oder einer Schlupftür. Für uns umfasst ein Tor zusätzlich die Pfosten und alle Zubehörteile, die es zum Funktionieren bringen.

G

Die Galvanisierung

Galvanisierung

Die Verzinkung ist eine Art der Beschichtung, um Ihren Zaun vor Korrosion zu schützen. Bei diesem Verfahren wird ein Metallteil mit einer Zinkschicht überzogen. Es ist heute die am häufigsten verwendete Technik zum Schutz von Stahl, da sie Langlebigkeit, Stoßfestigkeit und Abriebfestigkeit gewährleistet.

Bei Lymeta & Co. haben wir verschiedene Metallbeschichtungen mit unterschiedlichen Aluminium- und Zinkanteilen, die je nach Beschichtung variieren. 

K

Verlegung mit Kernbohrung

Carottage d'un mur

Wenn Sie eine Mauer haben und Ihre Pfosten in die bestehende Mauer einbauen möchten, also keine Bodenplatte verwenden möchten, müssen Sie eine Kernbohrung vornehmen. Mit dieser Technik werden in der Regel Zäune von geringer Höhe (maximal 1,53 hoch) mit einer Versiegelung von etwa 30 cm Höhe (statt 50-60 cm im Boden) aufgestellt. Nach dem Kernbohren versiegeln Sie Ihre Pfosten mit Zement.

Die Form und der Durchmesser der Kernbohrung hängen vom Querschnitt Ihres Pfostens ab. Es wird empfohlen, das Maß zu verdoppeln, d. h. wenn Ihr Pfosten rund ist und einen Durchmesser von 48 mm hat, empfehlen wir eine Kernbohrung von 100 mm (10 cm).

Rechnen Sie mit etwa 150 bis 200 € für die Leihgebühr für ein Wochenende für diese Ausrüstung.
Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen immer, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, wenn Sie dieses Werkzeug benutzen.

Lymeta & Co. empfiehlt Ihnen, dieses Werkzeug zu verwenden, um Löcher in Ihre Wand zu bohren.

N

Die Noppen eines Zaunfeldes

Noppen

Die Noppen eines Zaunfeldes entsprechen dem überstehenden Teil der vertikalen Drähte. Diese Noppen sind normalerweise 3 cm lang.

Die Noppen auf dem Zaunfeld müssen nicht unbedingt mit dem oberen Teil des geschweißten Drahtgeflechts übereinstimmen. Sie können dem oberen oder unteren Ende Ihres Zauns entsprechen. Ebenso kann Ihr Zaunfeld mit den Noppen nach oben oder unten montiert sein.

In einem Schreiben der DGCCRF wird jedoch empfohlen, dass bei Gittermatten mit einer Höhe von bis zu 1,53 Metern die Noppen nach unten gerichtet sein sollten. Bei Gittermatte mit einer Höhe ab 1,73 Metern, wenn die Noppen nach oben gerichtet sind, bieten sie Ihrem Zaun einen defensiven Aspekt.

Noppen findet man normalerweise bei verschiedenen Arten von Gittermatten, z. B. bei Gittermatten mit Falten und einigen flachen Modellen.

S

Die Schanzenverlegung

Schanzenverlegung

Dies ist der Begriff, der sich auf das Aufstellen an einem Hang bezieht. Unabhängig von der Ausrichtung des Hangs ist dies ein wichtiges Element, das Sie bei der Wahl Ihres Zauns berücksichtigen müssen und das Ihnen eine Orientierung für das gewählte Modell gibt (Art der Zaunfelder, Breite der Zaunfelder, Art der Pfosten). Auch der Grad der Neigung ist ein Element, das Sie berücksichtigen sollten. Je steiler der Zaun ist, desto kleiner müssen die Abschnitte zwischen den einzelnen Pfosten sein.

Bei einer Stufenverlegung, auch Treppenverlegung genannt, müssen Sie längere Pfosten verwenden, damit der Pfosten des ersten Abschnitts den Zaun der beiden Teile in seiner gesamten Höhe gut befestigen kann.

Wie auf dem nebenstehenden Foto kann die Schräge einen Hohlraum unter einem Teil der Platte erzeugen. Die Verwendung einer Sockelplatte, die halb im Boden versenkt wird, ist eine Lösung, die es ermöglicht, eine Linearanlage am Hang zu bauen, ohne diese Lücke zu haben.

Je nachdem, für welchen Pfosten Sie sich entscheiden, ist das Aushängen mehr oder weniger frei:
Bei den H-Pfosten für Paneele ist die Aussparung frei wählbar.
Bei den Pfosten ohne Zubehör ist die Aussparung alle 150 mm frei wählbar.
Bei den H-Pfosten 70 x 44 Standard oder Ultra ist die Aussparung alle 150 mm frei wählbar.
Bei den Vierkantpfosten 60 x 60 ist die Aussparung alle 150 mm frei wählbar.
Bei den Vierkantpfosten 60 x 60 können Sie Einsätze in den Pfosten einfügen, um die Aussparung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Bei den Vierkantpfosten mit Kugelkappe wird die Aussparung mit Schellen angebracht, sodass sie frei ist.

Schließblech

Schließblech

Bei einem Tor entspricht das Schließblech dem Teil, der am Pfosten einer Schlupftür oder am zweiten Flügel eines Tores befestigt ist. Es ist der Teil, der den Riegel des Schlosses aufnimmt. Das Schließblech kann manuell oder motorisiert sein, aus beschichtetem Stahl, Edelstahl oder Kunststoff bestehen.

In bestimmten Situationen kann beim Einbau eines Tors der Toröffner an einer Wand angebracht werden.

Die Stirnseiten eines Zaunfeldes

Noppen

Die Endstücke eines Zaunfeldes sind die Enden der Drähte Ihres Zaunfeldes. Von Endstücken spricht man, wenn Sie Ihre Zaunfelder oder -rollen auf die richtige Größe zuschneiden müssen. Bei diesem Schnitt werden die Drähte an den Enden freigelegt, die als Endstücke bezeichnet werden. Wir empfehlen Ihnen, diese blanken Drähte mit einer Schicht Rostschutzmittel und Weichmacherspray zu überziehen. So verhindern Sie, dass der Zaun rostet und erhalten die Garantie für Ihren Zaun aufrecht.

W

Winkel

winkel

Ein Winkel ist im Allgemeinen ein Eisen-, Metall- oder Stahlstab, der an zwei Flügeln oft rechtwinklig in Form eines L, V oder T profiliert ist. Er wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt und ermöglicht die Verbindung einer Struktur und ihre Verstärkung gerade an den Ecken. Sie kann aus PVC, Metall, Holz usw. bestehen.

Im Bereich der Umzäunung wird sie häufig als Wandbefestigung verwendet, mit der Sie Ihr Schild an einer Mauer oder einem Pfeiler befestigen können.

Haben Sie noch eine Frage?

Fordern Sie Ihren Kostenvoranschlag an