Zeige 1 - 1 von 1 Artikel
Haben Sie es geschafft, Ihren Gartenzaun nach Ihren Vorlieben zusammenzustellen? Herzlichen Glückwunsch! Aber es fehlt noch ein wichtiges Element, damit Ihr Gartenzaun vollständig ist: das Gartentor.
Mit einem Gartentor Akzente setzen
Das Gartentor ermöglicht Ihnen, Ihren Kindern, Ihrem Hund und/oder Ihren Gästen von außen Ihren Garten betreten zu können, ohne dass Sie zwingend das Haus durchqueren müssen. Bei der Auswahl des Gartentores sollten Sie darauf achten, dass es sich harmonisch in Ihre Zaunanlage einfügt.
Das können Sie einerseits erreichen, indem Sie ein Gartentor wählen, das dieselbe Optik hat wie Ihr Zaun, beispielsweise ein Universaltor, das eine Verlängerung Ihres Einstab- bzw. Doppelstabmattenzauns darstellt. Oder sie können auch ein Tor mit einer anderen Optik wählen. Auf diese Weise heben Sie das Tor besonders hervor und verleihen Ihrer gesamten Gartenanlage einen besonderen Stil. So könnte ein Schmucktor in einen klassischen Einstab- bzw. Doppelstabmattenzaun integriert werden und einen echten Hingucker kreieren.
Wenn Sie einen schlichten Zugang zu Ihrem Garten suchen, entscheiden Sie sich am besten für ein Universaltor, das in der Regel kein geschlossenes Torprofil hat. Die Füllung besteht aus Doppelstabmatten. Somit fügt es sich nahtlos in Ihren vorhandenen Einstab- bzw. Doppelstabmattenzaun ein.
Einflügelige vs. zweiflügelige Gartentore
Wenn Sie Ihren Eingang mehr in Szene setzen möchten, können Sie zwischen einem einflügeligen und zweiflügeligen Gartentor wählen.
Das einflügelige Tor, das sich leicht anbringen lässt, kann nach innen oder außen geöffnet werden, was für besondere Flexibilität sorgt. Es wird zwischen zwei Türpfosten angebracht. Die Füllung besteht aus Doppelstabmatten.
Wenn Sie einen besonders breiten Zugang zu Ihrem Grundstück planen, ist das doppelflügelige Gartentor die ideale Wahl. Die zwei Türflügel werden mit zwei Türpfosten angebracht. Die Füllung besteht ebenfalls aus Doppelstabmatten.
Diese Gartentore bestehen in der Regel aus Edelstahllegierungen mit Pulverbeschichtungen. Das heißt, sie können farblich voll und ganz auf Ihren Gartenzaun abgestimmt werden. Da Edelstahl sehr stabil ist, erfüllen Universaltore ebenfalls eine Schutzfunktion - vorausgesetzt, sie schließen Ihr Gartentor ordnungsgemäß ab. Die Füllung besteht aus Doppelstabmatten. Somit fügt es sich nahtlos in Ihren vorhandenen Einstab-bzw. Doppelstabmattenzaun ein. Wie bei unseren anderen Zaunelementen haben Sie eine 10-jährige Garantie.
Schmucktore als dekoratives Highlight
Die Schmucktore eignen sich zum einen als Verlängerung eines Schmuck- bzw. Zierzauns. Sie können aber auch als dekoratives “Highlight” in einen Einstab- bzw. Doppelstabmattenzaun integriert werden. Die Basis ist eine Füllung aus Doppelstabmatten und am oberen Ende finden Sie Verzierungen aller Art, die Ihren Eingang und Ihre gesamte Gartenanlage verschönern.
Alle unserer Tore sind in verschiedenen Farben (grün, grau, anthrazit) erhältlich, sodass auch farblich Gartentor und Gartenzaun aufeinander abgestimmt sind. Auch die Stabstärke und die Maschenweite können frei gewählt werden.
Maße und Farbe Ihres neuen Gartentores
Die Gartentore sind natürlich auch in verschiedenen Höhen verfügbar, sodass sie zu dem bestehenden Zaun passen. In der Regel wird das Gartentor etwas unterhalb des Gartenzauns angebracht, so dass es harmonisch aussieht. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie ein Schmucktor anbringen möchten, das besonders Ihren Eingang unterstreichen soll. In diesem Fall können Sie ruhig ein größeres Gartentor wählen, damit es auch besonders auffällt.
Ihr Partner für Zäune und Tore - Lymeta & Co.
Bei Fragen klicken Sie auf den Chat-Button oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, damit Sie sich an einen unserer Experten wenden können. Sie beraten Sie gerne, damit Sie das passende Gartentor finden. Sie helfen Ihnen auch weiter bei Fragen bezüglich der richtigen Montage und anderen technischen Details.