Zeige 1 - 7 von 7 Artikeln
Sie sind das Herzstück jedes Gartenzauns: die Zaunpfosten. Sie haben eine tragende und haltende Funktion. Sie sorgen dafür, dass Ihr schöner Gartenzaun jedem Wind und sonstigen Belastungen standhält.
Arten und Ausführungen von Zaunpfosten
Pfosten gibt es in verschiedenen Formen (Rund- oder Vierkantpfosten), in verschiedenen Farben (grün, schwarz, weiß, anthrazit), aus verschiedenen Materialien (Holz, Metall oder Alu) und mit verschiedenen Befestigungssystemen (Clips oder Strebe). Sie können einbetoniert werden, mit Einschlaghülse/Einschlagbodenhülse in den Boden geschlagen werden oder mit einer Betonplatte gesichert werden. Hauptsache der Pfostenträger wird fix im Boden befestigt. In manchen Fällen kann auch zwischen Anfangs-, End- und Zwischenpfosten entschieden werden. Alle Zaunpfosten tragen eine Zaunkappe aus Kunststoff oder Metall. Sie haben nicht nur eine optische Funktion, sondern verhindern, dass Feuchtigkeit ins Innere des Zaunpfostens gelangt.
Rundpfosten - Die preiswerte Lösung
Der beliebteste und preiswerteste Pfosten ist der Rundpfosten mit Falz. Die Gittermatten werden mit Edelstahlclips am Anfangspfosten befestigt und anschließend um die Zwischenpfosten ausgerollt und das Ende wird am Endpfosten angebracht. Auch an den Zwischenpfosten wird die Gittermatte jeweils mit Edelstahlclips befestigt. Der komplette Zaun kann ohne weitere Zubehörteile (Spanner etc.) passend aufgestellt werden. Eine Ecke oder mehrere Ecken können ganz einfach geformt werden. Die Pfosten sind verzinkt puvlerbeschichtet. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass sie farblich zu Ihrer Gittermatte passen. Rundpfosten mit Streben sorgen für zusätzlichen Halt, falls Sie in einer sehr stürmischen Gegend wohnen. Die Streben werden entweder mit einem Haken oder einer Doppelschelle an Ihren Zwischenpfosten befestigt. Für eine angemessene Befestigung von Einstabmatten- bzw. Doppelstabmattenzäunen sollten Sie robuste rechteckige Pfosten aus verzinktem Stahl verwenden. Für maximalen Halt werden die Pfosten idealerweise mit einer Bodenplatte gesichert. Die Einstab- bzw. Doppelstabmatten werden in die vorinstallierten Halterungen eingesetzt und befestigt. Die Aluminiumpfosten mit Falz dienen dazu, die Sichtschutzbretter - meist aus WPC - auf stabile Weise miteinander zu verbinden, sodass Sie Ihren Sichtschutzzaun sicher aufstellen können. Diese Pfosten zeichnen sich vor allem durch eine hohe Steifigkeit aus. Sie halten auch extrem starken Windbelastungen statt. Sie sind in anthrazit erhältlich. Wenn Sie trotzdem das Bedürfnis nach noch mehr Stabilität haben, können Sie die Pfosten zusätzlich mit einer Aluminiumstrebe sichern.
Universalpfosten für Einstab- und Doppelstabmattenzäune
Zu guter Letzt gibt es den Universalpfosten in seiner typischen H-Form. Wie der Name schon sagt, kann er vielseitig sowohl für Gittermattenzäune als auch für hochwertige Einstab- bzw. Doppelstabmattenzäune eingesetzt werden. Er wird entweder einbetoniert oder an einer Bodenplatte angebracht. Er besteht aus solidem Stahl und ist in feuerverzinkt grün, schwarz, weiß und anthrazit erhältlich. Somit passt er sich der Farbe Ihres Zauns an. Die Gittermatten oder -stäbe werden in die vorinstallierten Befestigungen eingelegt und festgezogen. Damit Sie den Zaunpfosten online bestellen, der am besten zu Ihrem Zaun passt, oder wenn Sie Fragen haben bezüglich des Aufstellens (welche Bodenbefestigung benötigt wird, in welchem Abstand die Pfosten aufgestellt werden müssen), rufen Sie unseren Chat oder unser Kontaktformular auf und schreiben Sie unseren Gartenzaun-Experten, die Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung und wertvollen Tipps zur Seite stehen.